Die von Prof. Heinz Deuser in den 1970er Jahren begründete „Arbeit am Tonfeld“ist eine entwicklungsfördernde Methode, die die seelische Entwicklung und Entfaltung von Kindern und Jugendlichen fördert. Verhaltensauffälligkeiten können ausgeglichen, Entwicklungsschritte nachgeholt und ureigene Potenziale entfaltet werden. Die non-verbale, explizit ressourcenorientierte Ausrichtung dieser Methode stellt somit nicht Symptome, Probleme und Krisen in den Mittelpunkt, sondern eröffnet Möglichkeiten, über die eigene Bewegung neue Antworten und Lösungen zu finden.